Mein Funkwecker schenkte mir viel Freude
- helgaw914
- 23. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juni
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die fraglich bleiben.
Aus meinem alten Leben habe ich meinen Funkwecker mit auf die Insel gebracht. Damit aber auch immer noch die deutsche Zeit, denn es gibt einen Zeitunterschied zwischen Deutschland und der Insel. Nun war mein Gedanke, dass ein Funkwecker automatisch die richtige Zeit einstellt, also auch die richtige Inselzeit.
So ist es wohl nicht, wie mir mein Funkwecker deutlich zeigt.
Auf der Insel angekommen, nahm ich die Batterien raus, wartete einen Moment und legte sie wieder in den Wecker, um ihn zu aktivieren. Die Zeiger liefen erst mehrmals rundum und blieben dann beide auf der Zwölf stehen, sie bewegten sich keinen Millimeter weiter, na super! So standen sie auch noch 24 Stunden später. Okay, dachte ich, vielleicht sind die Batterien alle, hab neue Batterien gekauft und eingelegt, dann ging das Spiel von vorn los. Die Zeiger liefen ein paar Runden und blieben auf der Zwölf und bewegten sich nicht mehr weiter! So stand er auch am nächsten Tag noch, dann dachte ich mir, wenn du nicht willst, dann benötigst du jetzt auch keine neuen Batterien und hab sie wieder gewechselt. Mit den alten Batterien wiederholte sich das Spiel ein drittes Mal.
Ich stellte den Funkwecker in die Ecke.
Nach ein paar Tagen fiel mir mein Wecker wieder ein, ach da war doch was! Ich schaute ihn mir an und er hatte wieder seine alte deutsche Zeit gefunden. Na gut, dann ist es eben so! Doch etwas ließ mich nicht wirklich los, warum er die deutsche Zeit hat, so hab’ ich spora-disch wieder das Spiel gemacht „Batterien raus – Batterien rein“. Doch das Ergebnis war stets das Gleiche. In der vergangenen Woche hat mich mein geliebter Funkwecker so was von aus dem Gleichgewicht gebracht. Als mein Blick morgens nach meinem Aufwachen darauf fiel, hatte ich das Gefühl, da ist etwas anders als sonst. Ich stand auf und ging mei-nem Ritual nach, wie jeden Morgen, als ich dann jedoch in der Küche auf die Uhr schaute, war ich etwas verwirrt. Hatte ich diese Zeit doch gerade auf meinem Funkwecker gesehen, da war ein riesengroßes Fragezeichen in meinem Gesicht. Also bin ich nach oben ins Schlafzimmer und habe mich vergewissert, ja tatsächlich es war die gleiche Zeit, wow welch eine Überraschung, nach nun mehr als 18 Monaten hatte mein Funkwecker es endlich geschafft, die Inselzeit einzustellen.
Ich freute mich und ließ es gut sein.
Am Nachmittag fiel mir dann doch wieder mein Funkwecker ein und kontrollierte nochmals, ob es wirklich so ist. In der Küche schaute ich nach der Inselzeit, dann ging ich nach oben und schaute auf meinen Wecker, juhu, es stimmt – Inselzeit! Das war für mich, als hätte ich ein tolles Geschenk erhalten. Die Freude war nur von kurzer Dauer. Schon am nächsten Morgen war es wieder vorbei! Hatte sich mein Funkwecker doch für die deutsche Zeit entschieden, warum auch immer, die Inselzeit gefiel ihm wohl nicht. Ja, auf jeden Fall, bis ich das wirklich bewusst wahr genommen hatte, lief ich zwei oder dreimal die Treppe runter und wieder hoch, um die Uhren zu vergleichen. Unglaublich, ich musste echt über mich selbst lachen, was das für eine Aktion war.




Kommentare