Weisheiten
- helgaw914
- vor 7 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Das Narzissen – Prinzip
Es war kein Tag wie jeder andere, Eva hatte es endlich geschafft ihre Tochter und Enkel zu besuchen – nachdem diese mehrfach darum gebeten hatten. “Wir müssen dir unbedingt was wichtiges zeigen“, hatten die Enkel vehement ins Telefon gerufen. Eine Woche später war es dann so weit – Eva saß im Auto ihrer Tochter und rätselte was sie wohl erwarten würde. Nach etwa zwanzig Minuten bogen sie auf einen schmalen Schotterweg ab, vorbei an einer kleinen Kirche. An der langen Seite des Gebäudes war ein handgeschriebenes Schild zu sehen, auf dem “Narzissen Garten” stand. Alle stiegen aus und die Enkel schnappten Großmutters Hände, plapperten aufgeregt durcheinander und zogen sie sanft den Hügel hinauf. Oben angekommen stockte Eva der Atem. Vor ihr zeigte sich ein unglaublicher Ausblick. Es sah aus, als hätte jemand ein Fass voll Goldstaub genommen und über den Bergwiesen ausgeschüttet. Die Blumen waren in majestätischen, band ähnlich abwechselnden Mustern aus leuchtendem Orange, Weiß, Zitronengelb, Lachsrosa, Safran und Creme angepflanzt. Jede unterschiedliche Farbe war so eingesetzt, dass das ganze Bild einem reißenden, wirbelnden Fluss mit einzigartigen Schattierungen glich. Es war eine Fläche von etwa zwei Hektar voller Blüten. Inmitten all dieser Pracht stand ein kleines, schlichtes Häuschen. Ein Wiesenpfad schlängelte sich durch die Blumenpracht, direkt auf das Häuschen zu. Auf der Veranda hing ein Plakat:
Antworten auf Fragen, die Sie stellen werden!
50.000 Blumenzwiebeln
Eine nach der anderen. Von einer einzigen Frau. Zwei Hände, zwei Füße und mäßig viel Hirn.
Begonnen im Jahre 1958
Auf gewisse Weise stimmte es Eva traurig. Was hätte sie alles erschaffen können, wenn sie vor 35 oder 40 Jahren ein wundervolles Ziel ausgesucht und all die Jahre nach der Methode “Setzling um Setzling” an der Verwirklichung gearbeitet hätte. “Denk nur, was hätte ich erreichen können …” murmelte sie nachdenklich vor sich hin.
Eva´s Tochter lächelte. Dann wurde sie ernst und antwortete sehr weise: “Jeden Tag beginnt ein neues Jahr – … fang heute damit an”!
(irgendwo gelesen und nacherzählt)

Comments